Sowohl Netscape 4.x als auch der MS Internet Explorer 4.x kennen das event-Objekt. Leider ist die Implementierung jedoch völlig unterschiedlich gelöst und führt zu einer ziemlich chaotischen Situation in diesem Bereich. Die Propriétés des Event-Objekts, die auf dieser Seite beschrieben werden, berücksichtigen beide Browser. In der Regel ist eine Eigenschaft jedoch entweder nur bei Netscape oder nur beim MS Internet Explorer verfügbar. Auch in der Syntax zur Überwachung von Ereignissen unterscheiden sich beide Browser. Das gilt sowohl bei der Ereignisüberwachung per Event-Handler in HTML als auch für die direkte Ereignisüberwachung in JavaScript. Die Unterschiede bei den Event-Handlern werden im Abschnitt über Event-Handler näher beschrieben. Hier wird zur allgemeinen Verwendung des event-Objekts beschrieben, wie Sie mit Hilfe von JavaScript eine direkte Ereignisüberwachung programmieren. Das Beispiel zeigt auch, wie Sie eine solche Ereignisüberwachung für beide Browser getrennt programmieren können, ohne dass es zu Fehlermeldungen kommt. Fehler